Verkaufsbedingungen
-
Verkaufsbedingungen
LETZTE AKTUALISIERUNG: März 2025
Der Verkauf von Artikeln über die Website www.liujo.com (nachfolgend die „Website“) erfolgt direkt durch Digital Boite S.r.l. mit Sitz in Via Cusani 5, 20121 Mailand, Italien, Steuernummer 03796760365, Gesellschaftskapital 100.000,00 Euro (nachfolgend „Gesellschaft“). Jeder, der eine Bestellung aufgibt, gibt ein Kaufangebot für einen Artikel zu den folgenden Vertragsbedingungen ab. Der Nutzer, der mit seinem Besuch auf der Website die dort zum Verkauf angebotenen Artikel erwerben möchte, kann dies nur dann tun, wenn er eine natürliche Person ist und auf der Website zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit stehen (nachfolgend „Kunde“). Erfüllt der Nutzer diese Voraussetzungen nicht, kann die Transaktion nicht abgeschlossen und/oder angenommen werden. Alle Bestellungen unterliegen der Verfügbarkeit und der Bestätigung des Kaufpreises. Die genannten Versandzeiten sind als Richtwerte zu verstehen. Sie können je nach Verfügbarkeit des Produkts im Lager variieren und eventuellen Verspätungen durch den Lieferdienst oder durch höhere Gewalt unterliegen, für die die Gesellschaft nicht haftet.
Für einen Vertragsabschluss mit der Gesellschaft muss der Käufer mindestens 18 (achtzehn) Jahre alt und im Besitz einer gültigen Kredit- oder Debitkarte von einer Bank sein, die von der Gesellschaft als vertrauenswürdig eingestuft wird, bzw. rechtmäßigen Zugriff auf einen PayPal-Account/ein Konto haben. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen. Wenn die Bestellung akzeptiert wird, wird der Kunde per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse informiert.
Bei der Aufgabe einer Bestellung gewährleistet der Kunde, dass alle von ihm gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und exakt sind, dass er berechtigt ist, seine Kredit- oder Debitkarte für die Bestellung zu verwenden und er über genügend Geldmittel verfügt, um den Wert des gesamten Einkaufs abzudecken.1. BESTELLUNG UND ANNAHME
Wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt, erhält er eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail dient nur zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung und versteht sich nicht als automatische Annahme derselben. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn die Gesellschaft eine E-Mail mit der Bestätigung verschickt, dass die vom Kunden bestellten Artikel verfügbar sind und versendet wurden. Im endgültigen Vertrag sind nur die Waren enthalten, die in der Bestätigungs-E-Mail aufgeführt sind, welche zum Zeitpunkt des Versands verschickt wird. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, Bestellungen eines Kunden abzulehnen, mit dem derzeit ein Rechtsstreit besteht und/oder eine Beanstandung im Zusammenhang mit einer vorherigen Bestellung stattgefunden hat. Dies gilt auch für solche Fälle, in denen die Gesellschaft den Kunden für ungeeignet erachtet, wie etwa im Fall vergangener Verstöße gegen die Verkaufsbedingungen oder aus anderen Gründen, insbesondere dann, wenn der Kunde in betrügerische Aktivitäten jeder Art verwickelt war.
2. GARANTIEN UND PREISANGABEN DER ARTIKEL
Auf www.liujo.com werden ausschließlich Artikel der registrierten Marke „Liu Jo“ zum Verkauf angeboten. Die Gesellschaft verkauft weder gebrauchte oder mangelhafte Artikel noch solche, die eine Qualität aufweisen, welche unter den entsprechenden marktüblichen Standards liegt. Die auf www.liujo.com erworbenen Artikel werden direkt durch die Gesellschaft verkauft. Die grundlegenden Merkmale der Produkte werden auf www.liujo.com in jedem Produktdatenblatt angezeigt. Die Abbildungen und Farben der auf www.liujo.com zum Verkauf angebotenen Artikel können bedingt durch den vom Kunden verwendeten Internetbrowser oder Bildschirm nicht den realen Verhältnissen entsprechen. Kaufanfragen aus anderen Ländern als jenen, die im Bereich „VERSAND“ aufgeführt sind, können nicht berücksichtigt werden. beschädigt wurden.
3. PREISE
Die Preise der Artikel können Anpassungen unterliegen. Der Kunde ist verpflichtet, vor Abschicken des Bestellformulars den Endpreis zu prüfen.
Die Preise sind in Euro angegeben. Wenn anwendbar, versteht sich der Preis inklusive Mehrwertsteuer. Eventuell geschuldete Versandkosten werden separat hinzugefügt. Diese zusätzlichen Kosten werden, sofern sie anwendbar sind, eindeutig ausgewiesen und sind in den „Gesamtkosten“ enthalten. Die Kosten für Produkte und Leistungen für den ausländischen Markt (außerhalb Italiens) können je nach Handelspolitik des Ziellandes abweichen. Von solchen Änderungen können alle Preise betroffen sein. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, einen speziellen Bereich auf der Website einzurichten, in dem sie Produkte aus vorhergehenden Handelssaisons – eventuell unter Anwendung besonderer Rabatte – verkauft.
Unbeschadet der obigen Ausführungen hat die Gesellschaft bei einem offensichtlichen Fehler in der Preisauszeichnung auf den jeweiligen Kategorie- und/oder Produktseiten gegenüber dem allgemein bekannten Preis des gewählten Artikels die Möglichkeit, den Versand nicht zu bestätigen und die sofortige Erstattung des vom Kunden bezahlten Kaufpreises vorzunehmen, ohne dass dieser Einwendungen in diesem Zusammenhang erheben kann. In diesem Fall erhält der Kunde zeitnah eine Mitteilung vom Kundenservice der Gesellschaft.4. BEZAHLUNG
Die Zahlung kann vom Kunden mit einer der im Abschnitt „Bezahlung“ auf der Website aufgeführten Methoden vorgenommen werden. Nachdem die Gesellschaft die Bestellung erhalten hat, führt sie eine standardmäßige Kontrolle zur Vorab-Autorisierung der vom Kunden gewählten Zahlweise durch, um sicherzugehen, dass ausreichende Mittel für die Durchführung der Transaktion vorhanden sind. Die Artikel werden erst versandt, wenn diese Kontrolle zur Vorab-Autorisierung abgeschlossen ist.
Bei Zahlung per Kreditkarte bestätigt der Kunde, der die Zahlung ausführt, dass er Inhaber der verwendeten Karte ist. Kreditkarten unterliegen einer Prüfung sowie der Autorisierung durch das Kreditkarteninstitut. Genehmigt dieses die Zahlung nicht oder nur verspätet, haftet die Gesellschaft nicht für eine verspätete oder ausbleibende Lieferung. Es wird folglich eine Vorab-Abbuchung auf der Kredit-/Debitkarte des Kunden vorgenommen, und die Bestellung gilt vorübergehend als angenommen. Die endgültige Abbuchung der Bezahlung von der Kredit-/Debitkarte des Kunden mit dem Kaufpreis der Artikel und den Versandkosten (sofern geschuldet) laut Bestellformular erfolgt in dem Moment, in dem die endgültig angenommene Bestellung das Lager der Gesellschaft verlässt. Eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen zur Bestellung und zu den Lieferzeiten wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei einer Zahlung mit Kreditkarte werden die Zahlungsangaben (zum Beispiel Nummer der Kredit-/Debitkarte oder Ablaufdatum) über ein verschlüsseltes Protokoll an die Banken gesandt, welche die Leistungen der elektronischen Zahlung erbringen. Diese Angaben werden von der Gesellschaft zudem niemals für andere Zwecke verwendet als zur Abwicklung der vom Kunden getätigten Bestellung, zur Vornahme der Rückerstattung im Falle eventueller Warenrücksendungen infolge der Ausübung des Widerrufsrechts bzw. zur Anzeige eventueller Betrugsfälle auf der Website bei den zuständigen Behörden. Bei der Bezahlung mit Scalapay erhalten Sie Ihre Bestellung sofort und zahlen in drei Raten. Bitte beachten Sie, dass die Raten an Incremento SPV S.r.l, an damit verbundene Parteien und deren Übernehmer abgetreten werden und Sie dieser Abtretung zustimmen.
Bei Zahlungen und Bestellungen mithilfe von elektronischen Geräten in den „Liu Jo“-Geschäften („Buy from Store“) kann der Kunde die Zahlung gemäß den vom jeweiligen Geschäft akzeptierten Methoden vornehmen. Bei der Nutzung von Debit- oder Kreditkarten werden diese automatisch einer standardmäßigen Datenüberprüfung unterzogen. Kreditkarten unterliegen einer Prüfung sowie der Autorisierung durch das Kreditkarteninstitut. Genehmigt dieses die Zahlung nicht oder nur verspätet, kann die Bestellung nicht aufgegeben werden, es sei denn, es wird eine andere vom Geschäft akzeptierte Zahlungsmethode verwendet. Bei einer Zahlung mit Kreditkarte werden die Zahlungsangaben (zum Beispiel Nummer der Kredit-/Debitkarte oder Ablaufdatum) über ein verschlüsseltes Protokoll an die Banken gesandt, welche die Leistungen der elektronischen Zahlung erbringen. Diese Angaben werden vom Geschäft oder von LIU JO zudem nie für andere Zwecke verwendet als zur Abwicklung des vom Kunden getätigten Kaufs, zur Vornahme der Rückerstattung im Falle einer Rückgabe der Ware oder falls es notwendig sein sollte, Betrugsfällen im Internet vorzubeugen bzw. sie bei den zuständigen Behörden zu melden.5. LIEFERUNG
Sie können eine Liste mit allen Ländern, in welche die Gesellschaft die Ware verschickt, im FAQ-Bereich einsehen. Es steht ein internationaler Versandservice zur Verfügung. Die Versand- und Bearbeitungskosten hängen vom Bestimmungsland der Ware sowie von den vom Kunden gewünschten Lieferzeiten ab. Eine Liste mit unseren Versand- und Bearbeitungskosten sowie den Lieferzeiten finden Sie im Bereich „Bestellungen und Versand“. Der Eigentumsübergang der Artikel erfolgt zum Zeitpunkt der tatsächlichen Lieferung an den Kunden: Sobald die Gesellschaft die Ware über den von ihr beauftragten Kurier an der vom Kunden angegebenen Adresse zugestellt hat, übernimmt der Kunde auch die Verantwortung für einen eventuellen Verlust oder Schäden, welche die Ware ab dem Zeitpunkt der Zustellung erleidet. Außer im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände, erfolgt die Lieferung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem in der Bestellung angegebenen Datum. Bei Nichtlieferung innerhalb der oben genannten Frist kann der Kunde durch eine unverzügliche Meldung innerhalb von 48 Stunden vom Vertrag zurücktreten; die Gesellschaft wird ihm daraufhin alle entstandenen Kosten erstatten.
Zum Zeitpunkt der Lieferung muss der Kunde:- überprüfen, ob die Anzahl der gelieferten Pakete der in der Bestellung angegebenen Anzahl entspricht;
- überprüfen, ob die Verpackung und ihre Siegel intakt, unbeschädigt sowie weder nass noch in irgendeiner Weise verändert sind;
- den Lieferschein des Kuriers mit einer leserlichen Unterschrift unterzeichnen;
- auf Verlangen des Kuriers ein Ausweisdokument vorzeigen.
Eventuelle Beschädigungen der Verpackung und/oder der Artikel sowie Abweichungen bei der Anzahl der Pakete oder der Angaben müssen unverzüglich schriftlich beim Kurierdienst reklamiert werden, mit dem Hinweis, dass die Annahme der Bestellung „unter Vorbehalt“ erfolgt. Darüber hinaus muss der Kunde, bei sonstigem Verfall des Anspruchs, die Gesellschaft innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung über festgestellte Schäden informieren und eine geeignete Fotodokumentation bereitstellen. Sobald das Dokument des Kurierdienstes unterzeichnet ist und der Kunde keine Einwände erhoben hat, kann der Kunde mangels rechtzeitiger Mitteilung an das Unternehmen und/oder mangels ausreichender Fotodokumentation keine Einwände hinsichtlich der äußeren Eigenschaften des gelieferten Pakets, etwaiger Schäden und/oder fehlender Artikel im Paket vorbringen.
Der Kunde hat die Möglichkeit, als Lieferoption die Modalität „Click and Collect“ zu wählen, welche die Lieferung der Artikel an eine Verkaufsstelle der Marke „Liu Jo“ vorsieht. Die vollständige Liste der Verkaufsstellen, die an dieser Initiative teilnehmen, steht im Bereich FAQ zur Verfügung. In diesem Fall kann der Kunde die Abholung der Ware an eine andere Person delegieren, die ein eigenes Ausweisdokument, eine Kopie des Ausweisdokuments des Kunden, eine Vollmacht des Kunden sowie einen Ausdruck der E-Mail vorlegen muss, die den Versand der Ware bestätigt und den zugehörigen Abholcode enthält.6. WIDERRUFS- UND RÜCKGABERECHT
Der Kunde hat das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne, dass ihm daraus Nachteile entstehen, innerhalb von 30 Tagen ab dem Empfangsdatum der Artikel vom Vertrag zurückzutreten.
Das Widerrufsrecht gilt als ordnungsgemäß ausgeübt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:- der Kunde muss die Gesellschaft über seine Entscheidung, vom vorliegenden Vertrag zurückzutreten, durch Ausfüllen des Online-Widerrufsformulars in Kenntnis setzen, d. h. indem er eine ausdrückliche schriftliche Erklärung abgibt;
- der Kunde muss ferner den vorgedruckten und frankierten Rücksendeaufkleber so auf dem Originalkarton (oder einen anderen, ebenso robusten Karton) befestigen, dass er den ursprünglichen Versandaufkleber mit seiner Adresse bedeckt;
- der Kunde muss die Ware an die auf dem vorgedruckten Aufkleber angegebene Adresse zurückschicken, und zwar ohne unbegründete Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde seinen Rücktritt vom Vertrag erklärt. Die Frist gilt als gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf des Zeitraums von 14 Tagen zurückschickt.
- Der Kunde muss einen Abholtermin für die Rücksendung mit demselben Kurier, der das Paket zugestellt hat, vereinbaren und dabei das Datum und die Uhrzeit der Abholung festlegen. Der Kunde kann die Rücksendung nur in dem Land aufgeben, in dem er die Bestellung vorgenommen hat.
- Die Artikel dürfen weder benutzt, getragen, gewaschen noch beschädigt sein.
- Der Kunde darf das Schild und das zugehörige Siegel nicht entfernen, da sie einen wesentlichen Bestandteil der erworbenen Ware darstellen. Darüber hinaus muss der Kunde die Artikel vollständig mit sämtlichem Schutzmaterial, eventuell angebrachten Etiketten und Anhängern sowie dem Zubehör und den Dokumenten, die in der Originalverpackung enthalten waren (z. B. Trockenmittelbeutel usw.) zurücksenden.
- Der Kunde kann für jede aufgegebene Bestellung ein einziges Widerrufsverfahren durchführen. Für den Fall, dass der Kunde nach Aktivierung des ersten Widerrufsverfahrens eine neue Anfrage für dieselbe Bestellung stellt, kann diese von der Gesellschaft abgelehnt werden.
Es gilt als vereinbart, dass das Unternehmen nur für die zurückgegebenen und zum Zeitpunkt der Überprüfung tatsächlich im Paket vorhandenen Artikel eine Rückerstattung leisten wird und somit keine Rückerstattung für fehlende Artikel erfolgt, selbst wenn diese Gegenstand eines Online-Widerrufsverfahrens sind. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, jede Widerrufsanfrage einzeln zu bewerten. Sollte die Rücksendung des Kunden die genannten Bedingungen nicht erfüllen, so wird sie abgelehnt und der Kaufpreis nicht erstattet. Sämtliche Artikel, die dem Kunden im sogenannten „Click and Collect“-Verfahren geliefert werden, können vom Kunden mit den auf der entsprechenden Seite angegebenen Methoden zurückgegeben werden. Individuell gestaltete Artikel können nur umgetauscht werden, falls diese mangelhaft sind. Nicht alle Kosmetikprodukte können zurückgegeben werden: gemäß Art. 59 Absatz 1 Buchstabe e) des Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht für versiegelte Produkte, die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und nach der Lieferung geöffnet wurden, ausgeschlossen sein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Bereich „Rückgabe und Erstattung“.7. ERSTATTUNG
Nach der erfolgten Rückgabe der Artikel werden die erforderlichen Kontrollen durchgeführt, um zu prüfen, ob die hier erläuterten Bedingungen erfüllt sind und die Fristen eingehalten wurden. Wenn das Ergebnis der Kontrolle positiv ausfällt, schickt die Gesellschaft dem Kunden per E-Mail eine Bestätigung über die Annahme der zurückgeschickten Artikel. Unabhängig von der genutzten Zahlweise erfolgt die Rückerstattung des gezahlten Betrags spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum, an dem die Ware bei der Gesellschaft eingegangen ist. Sollte der im Bestellformular angegebene Empfänger der Ware nicht mit der Person übereinstimmen, die die für den Kauf geschuldeten Beträge bezahlt hat, so erstattet die Gesellschaft im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts die Beträge in jedem Fall dem Bezahler. Die Gesellschaft nutzt für die Rücksendung von Artikeln die im Abschnitt „Rückgabe und Erstattung“ angegebenen Kurierdienste. Durch diese Kurierdienste und mithilfe des vorgedruckten Rücksendeaufklebers, der dem Paket mit den bestellten Artikeln beiliegt, kann der Kunde die Ware an die Gesellschaft zurückschicken, ohne die dafür anfallenden Versandkosten selbst tragen zu müssen. Diese Methode erlaubt es der Gesellschaft bei Ausübung des Widerrufsrechts, unter Einhaltung der vorgesehenen Modalitäten, Fristen und Bedingungen direkt die Versandkosten für die Rücksendung der bestellten Artikel zu übernehmen, wodurch der Kunde von jeder Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Kurierdienst befreit ist. Diese Vorgehensweise ermöglicht außerdem die Verfolgung der Rücksendung zu jedem Zeitpunkt, wobei der Kunde von jeglicher Verantwortung im Falle des Verlusts oder der Beschädigung der Ware während des Transports befreit ist. Sollte der Kunde für die Rücksendung der Artikel einen anderen Kurierdienst als den von der Gesellschaft beauftragten wählen, muss er die erforderlichen Kosten selbst übernehmen und haftet für etwaige Verluste oder Schäden an der Ware während des Transports, in Übereinstimmung mit den Methoden und Bedingungen, die für die Ausübung des Widerrufsrechts vorgesehen sind. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, dem Kunden die Versandkosten in Rechnung zu stellen, falls das versandte Paket aus Gründen, die dem Kunden zuzuschreiben sind (z. B. wenn der Kunde unter der angegebenen Lieferadresse nicht anzutreffen ist oder das Paket nicht am vereinbarten Ort abholt usw.), an die Gesellschaft zurückgesandt wird. Im Falle einer Beanstandung seitens des Kunden aufgrund der Nichtlieferung der Bestellung wird die Gesellschaft den zuständigen Kurier kontaktieren, um den Status der Sendung zu überprüfen. Wenn der Kurier die Lieferung bestätigt und die Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein anzeigt, wird der Rückerstattungsantrag von der Gesellschaft erst in Erwägung gezogen, nachdem der Kunde eine Erklärung über die Nichtanerkennung der Unterschrift vorgelegt hat.
Bei einer Zahlung, die ganz oder teilweise mit einem Coupon oder Rabattcode erfolgte, wird die Rückerstattung im Falle einer Rückgabe auf folgende Weise vorgenommen:- Die Gesellschaft berechnet den prozentualen Einfluss des Coupons oder Rabattcodes auf den Gesamtkaufpreis.
- Die Gesellschaft wendet den so berechneten Prozentsatz auf den Preis des/der zurückgegebenen Artikel/s an und berechnet den Geldbetrag.
- Anschließend erstattet die Gesellschaft den Betrag durch die Ausstellung eines neuen Coupons oder Rabattcodes für den gemäß der vorherigen Punkte berechneten Betrag und für den verbleibenden Betrag über die üblichen Rückerstattungsmethoden.
9. RABATTCODES
In regelmäßigen Abständen und nach Ermessen der Gesellschaft können den Inhabern einzelner Accounts oder im Rahmen allgemeiner Werbeaktionen Rabattcodes angeboten werden. Account-gebundene Codes können ausschließlich für Bestellungen verwendet werden, die von dem Account aus getätigt werden, dem sie angeboten wurden und für den der Rabattcode registriert ist, sowie für die Dauer, für die sie ausgegeben wurden, und erst bei Abschluss der Transaktion. Rabattcodes im Rahmen von Werbeaktionen können je nach den Bedingungen der Aktion für alle Bestellungen oder nur für bestimmte Bestellungen über die Website gelten. Die Modalitäten und eventuelle Beschränkungen für die Nutzung des Rabattcodes werden von der Gesellschaft in derselben Nachricht mitgeteilt, die auch über die Existenz des betroffenen Rabattcodes informiert.
09. DATENSCHUTZ
Bei Aufgabe einer Bestellung auf der Website der Gesellschaft gibt der Kunde seine personenbezogenen Daten an. Die Gesellschaft nutzt diese personenbezogenen Daten für die Abwicklung der Bestellung, die Zustellung der Ware und die Bereitstellung zugehöriger Dienstleistungen. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzerklärung der Gesellschaft, die im entsprechenden Bereich der Website veröffentlicht ist, erhoben und verwendet.
10. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Diese Verkaufsbedingungen unterliegen italienischen Recht, und zwar unbeschadet möglicher abweichender Bestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen Hauptwohnsitz hat, wobei insbesondere auf das Gesetzesdekret Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbraucherkodex) und dessen Bestimmungen zu Fernabsatzverträgen sowie auf das Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003 zu Aspekten des elektronischen Handels hingewiesen sei. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten oder Beanstandungen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist ausschließlich der Wohnort des Verbrauchers/Nutzers. Wir nutzen ein Verfahren zur Abwicklung von Reklamationen, mithilfe dessen wir versuchen, Streitigkeiten zu beheben, sobald sie auftreten. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, eventuelle Reklamationen oder Hinweise dem Kundenservice im entsprechenden Bereich mitzuteilen. Wir weisen darauf hin, dass die Europäische Kommission gemäß Art. 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und der am 15. Februar 2016 in Kraft getretenen ODR-Verordnung Nr. 500/2015 eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten („online dispute resolution (ODR)“), die sich aus dem Online-Kauf von Ware ergeben, eingerichtet hat. Die Plattform ist über den folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Für alle weiteren Informationen zu den vorliegenden Bedingungen kann sich der Kunde an den Kundendienst der Gesellschaft wenden.